Häufig gestellte Fragen Kurze FAQ zum trackilive EverFind

Der EverFind GPS Tracker ist die perfekte Lösung für die Überwachung von Gütern, die selten bewegt werden oder stationär bleiben, wie z.B. Container, Wohnwagen, Boote oder selten genutzte Autos.

Ob es darum geht, wertvolle Fracht in einem Container zu überwachen, einen Wohnwagen im Auge zu behalten, ein Boot außerhalb der Saison einzulagern oder die Sicherheit eines selten genutzten Fahrzeugs zu gewährleisten – der EverFind GPS-Tracker liefert genaue und zuverlässige Positionsupdates, ohne unnötig Strom zu verbrauchen.

Dieser vielseitige Tracker bietet flexible Tracking-Optionen, bei denen du zwischen Positionsupdates alle 24 Stunden, alle 12 Stunden oder alle 24 Stunden mit Bewegungserkennung wählen kannst. Ob du also periodische Updates bevorzugst oder wissen möchtest, ob sich dein Eigentum im Laufe des Tages bewegt hat, der EverFind GPS-Tracker ist perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Wenn du jedoch ein kontinuierliches Echtzeit-Tracking in sehr kurzen Intervallen, z.B. alle 1 Minute, für stark frequentierte Güter benötigst, empfehlen wir dir unseren Trackilive TL-60 GPS-Tracker. Der TL-60 wurde speziell für Echtzeit-Tracking entwickelt und eignet sich am besten für Szenarien, in denen kontinuierliche Aktualisierungen erforderlich sind.

Unabhängig davon, ob du dich für den EverFind oder den TL-60 entscheidest, kannst du dich darauf verlassen, dass unsere Produkte dich auf dem Laufenden halten und deine wertvollen Güter sicher schützen. Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Auswahl des für dich am besten geeigneten Trackers benötigst, steht dir unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.

Derzeit werden 4 verschiedene Tracking-Profile unterstützt:

6 Jahre Batterielaufzeit: In diesem Profil sendet der Tracker alle 24 Stunden ein Positionsupdate.

Intervall-Modus: In diesem Profil sendet der Tracker alle 12 Stunden ein Positionsupdate.

Smart-Modus: In diesem Modus befindet sich der Tracker immer im Schlafmodus und sendet alle 24 Stunden eine Positionsupdate. Wenn der Tracker jedoch geschüttelt oder bewegt wird, wacht er sofort auf und sendet während der Bewegung alle 15 Minuten ein Positionsupdate.
Es ist zu beachten, dass die Aktivierung dieses Modus, wenn der Tracker häufig bewegt wird, die Batterie innerhalb weniger Tage vollständig entlädt.

Recovery-Modus: Dies ist ein Modus, der die Batterie stark beansprucht. In diesem Modus sendet der Tracker alle 10 Minuten ein Positionsupdate, unabhängig davon, ob er sich bewegt oder nicht. Dieses Profil wird nur empfohlen, wenn das Risiko eines extremen Batterieverbrauchs bekannt ist. Wenn der Tracker in diesen Modus eingestellt wird, entlädt sich eine volle Batterie innerhalb weniger Tage.

Die garantierte Batterielaufzeit von 6 Jahren kann erreicht werden, wenn der Tracker in dem voreingestellten Standard-Tracking-Profil „6 Jahre Batterielaufzeit“ mit deaktiviertem „Lichtsensor“ verwendet wird. In anderen Tracking-Profilen variiert die Batterielaufzeit jedoch je nach Nutzung, GPS-Signalstärke, Mobilfunksignal und Häufigkeit der „Lichtsensor“ Alarme.

Hier ist eine Schätzung des Batterieverbrauchs für verschiedene Profile, wenn du einen neuen EverFind GPS-Tracker mit neuen Batterien hast:

6 Jahre Batterielaufzeit: Dies ist das Standard-Tracking-Profil, bei dem eine Batterielaufzeit von 6 Jahren erreicht werden kann, wenn der Lichtsensor blockiert ist und die GPS- und Mobilfunksignalstärke gut ist.

Smart-Modus: In diesem Modus kann die Batterie bis zu 4 Jahre halten, wenn der Tracker stationär bleibt und sich nicht bewegt. Wenn sich der Tracker jedoch in diesem Modus bewegt, hängt der Batterieverbrauch von der Bewegung ab. Wenn sich der Tracker beispielsweise nur eine Stunde pro Tag bewegt und kein Lichtsensoralarm ausgelöst wird, kann die Batterie bis zu 14 Monate halten.
Wenn der Tracker im Smart-Modus jedoch häufig in Bewegung ist, z. B. mehr als zwei Stunden pro Tag, ist der Batterieverbrauch extrem hoch. In diesem Fall kann die Batterie je nach Bewegungshäufigkeit nur einen Monat oder weniger halten.

Intervall-Modus: Wenn der Tracker in diesem Modus mit einem Upload-Intervall von 12 Stunden eingestellt ist, kann die Batterie bis zu 3 Jahre halten.

Recovery-Modus: Wenn der Tracker in diesem Modus eingestellt ist, kann die Batterie weniger als einen Monat halten.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Batterielaufzeiten um Schätzwerte handelt, die abhängig von verschiedenen Faktoren variieren können. Zum Beispiel können eine höhere GPS-Signalstärke und eine höhere Mobilfunk-Signalstärke zu einem geringeren Batterieverbrauch führen, während schwächere Signale zu einem höheren Verbrauch führen können. Darüber hinaus spielt die Häufigkeit der „Lichtsensor“ Alarme eine wichtige Rolle; häufigere Alarme können die Batterielebensdauer erheblich beeinträchtigen, während das Blockieren oder minimale Auslösen des „Lichtsensors“ dazu beitragen kann, die Batterieleistung zu schonen.

Der EverFind GPS-Tracker hat eine Batterielaufzeit von bis zu 6 Jahren, wenn er auf das Standardprofil „6 Jahre Batterielaufzeit“ eingestellt und der Lichtsensor blockiert ist. Dieses Profil ist voreingestellt, wenn du einen neuen EverFind GPS-Tracker kaufst.

Die Batterielebensdauer hängt jedoch auch von anderen Faktoren ab:

GPS-Signalstärke: Je stärker das GPS-Signal ist, desto effizienter arbeitet der Tracker und desto länger hält die Batterie.

Mobilfunksignalstärke: Ein starkes Mobilfunksignal sorgt für eine reibungslosere Kommunikation zwischen Tracker und Server und trägt zu einer längeren Batterielebensdauer bei.

Lichtsensor-Alarme: Die Häufigkeit der Lichtsensoralarme kann die Batterielaufzeit beeinflussen. Weniger Alarme führen zu einer längeren Batterielebensdauer.

Es ist wichtig, das Verhalten des Lichtsensors zu beobachten. Wenn der Lichtsensor ständig dem Licht ausgesetzt ist oder häufige Alarme auslöst (täglich oder wöchentlich) oder wenn die GPS- oder Mobilfunksignalstärke schwach ist, kann die Batterielaufzeit von 6 Jahren verkürzt werden.

Wenn du diese Faktoren kennst und deine Nutzung optimierst, kannst du die Batterielaufzeit deines EverFind GPS-Trackers maximieren. Genieße eine lang anhaltende Leistung, während deine wertvollen Besitztümer sicher und geschützt sind!

Wenn die Batterien leer sind, bieten wir den EverFind Refresh Service an. Sie schicken den Tracker an uns zurück, zahlen einen einmaligen Betrag und wir sorgen dafür, dass die Batterie und die SIM-Karte Ihres EverFind GPS Trackers für weitere 6 Jahre funktionieren.

Derzeit kostet dieses Paket 49,95 Euro, aber Sie können den aktuellen Preis jederzeit auf unserer Website oder auf Anfrage an support@trackilive.com erfahren.