Oldtimer, Wasserfahrzeuge oder Wohnmobile, dies sind nur einige Beispiele für Wertgegenstände, bei denen man wissen möchte, wo sie sich befinden. Mit dem trackilive TL-60 4G haben Sie den passenden GPS-Tracker für diese Einsatzgebiete. Der trackilive TL-60 4G verfügt über einen leistungsstarken magnetischen Boden und lässt sich dadurch sicher und einfach befestigen. Zusätzlich befindet sich ein Lichtsensor an der Unterseite. Durch den großen eingebauten Akku und der Nutzung von Tracking Profilen erreicht der trackilive TL-60 4G eine Akkulaufzeit von bis zu einem Jahr*.
Bringen Sie den GPS-Tracker am gewünschten Gegenstand an und richten Sie z.B. einen Geofence mit Alarm ein. Sobald sich der Gegenstand aus dem Geofence entfernt, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone oder per E-Mail und können den GPS-Tracker in Echtzeit verfolgen. Weiterhin verfügt der trackilive TL-60 4G über einen Lichtsensor an der magnetischen Unterseite des Gerätes. Platzieren Sie das Gerät am gewünschten Ort und aktivieren Sie den Entfernungs-/Lichtsensoralarm. Sobald das Gerät von der abgelegten Position entfernt wird, erhalten Sie eine Alarmbenachrichtigung.
Verwenden Sie den trackilive TL-60 4G für die Aufzeichnung und Auswertung einer Reise und sehen Sie sich die Reisehistorie der letzten 30 Tage in der App oder der Webplattform an. Teilen Sie die Positionsdaten mit Freunden und Verwandten, damit diese immer über Ihren Standort informiert sind.
Für die Positionsbestimmung verwendet der TL-60 4G GPS, Mobilfunkmasten oder WiFi-Netzwerke. Die Übermittlung der Position erfolgt über die Mobilfunknetze im zukunftsfähigen 4G (LTE/M) Standard. Durch den Einsatz einer Multi-Netz SIM-Karte bucht sich der TL-60 4G immer automatisch in das am besten verfügbare Mobilfunknetz ein. Nutzen Sie den TL-60 4G im Basistarif EU-weit. Für den weltweiten Einsatz* führen Sie einfach ein Upgrade des Tarifes durch. Installieren Sie die trackilive App (iOS & Android) und sehen Sie immer den aktuellen Status des Gerätes.
Tracking Profile
Mit dem neuen TL-60 GPS Tracker gibt es ebenfalls ein APP Update. Ab jetzt gibt es Tracking Profile, mit denen Du dein GPS Erlebnis individuell anpassen kannst.
Smart Modus
Der GPS Tracker befindet sich im Schlafmodus, solange keine Bewegung registriert wird. Wenn er sich bewegt, sendet der GPS Tracker aktiv die Position des Trackers während der Bewegung. Zusätzlich wird alle 24 Stunden ein Positionsupdate gesendet.
Intervall Modus
Der GPS Tracker meldet alle x Minuten eine neue Position, egal ob in Bewegung oder nicht.
1 Jahr Akkulaufzeit
In diesem Modus sendet der GPS Tracker alle 24 Stunden eine Position und erreicht somit Akkulaufzeiten von bis zu einem Jahr.
Individueller Modus
Alle Einstellungen des GPS Trackers lassen sich individuell auf Dein Einsatzgebiet anpassen.
* Bitte beachten Sie, dass die vollständige Akkukapazität erst nach einigen Ladezyklen zur Verfügung steht!
Bei intensivstem Einsatz mit durchgehendem Tracking (24 Stunden ohne Unterbrechung) beträgt die Akkulaufzeit 3-5 Tage.